Mach es besonders.

Es beginnt alles mit einer Idee.

Vielleicht willst Du einfach Deine Gedanken in Farben sichtbar machen. Oder hast Du ein kreatives Projekt, das Du mit der Welt teilen möchtest.

Was auch immer es ist, in Farben erhält Deine Idee eine wesentliche Bedeutung.

 Acrylic Pouring

Workshop!

Mache deinen eigenen Keilrahmen

Das Workshop Angebot findet am 24. Okt. 2025

von 10.00 - 12.30h statt.

Kosten CHF 80.00 pro Person ohne Material

Bitte melde dich an und gibt mir deine Wünsche und Grössen des Keilrahmens den du machen möchtest.

Mittwoch sowie Donnerstagskurse finden laufend statt. Ausser in den Schulferien

Workshop Siehe extra Info

🌸 An der Störklingasse 60 Tel: 079 303 38 53 Bitte telephonisch anmelden!

Kartenwerkstatt im 2025

Mache deine eigenen Gruss-Geburtstagskarten oder Weihnachtskarten

qXiIBJ9JSaKam26Rpxv3yA_mini_21fd.jpg

Während der Adventszeit jeweils am Donnerstagnachmittag von 16:30h bis 17:30h


Anmelden per E-Mail


Durchführung:
Mindestens

3 Personen


Kosten: CHF 60.00 Inkl. Material für

4 Karten mit Kuverts

Programm 2023

Im Atelier Maltraum Störklingasse 60 Riehen

je

Programm 2025

Im Atelier Maltraum Störklingasse 60 Riehen

Kinderkurs

Alter ab 5Jahre bis 13.Jahre

jeweils am Mittwochnachmittag von 14:30h bis 16:00h

Workshop siehe extra info

Kurse für Jugendliche ab 13 Jahre

Samstagvorrmittag von 10:30h bis 12:00h

Laufendes Angebot für Erwachsene

jeweils am Donnerstagvormittag von 10:00h bis 11:30h

und am Donnerstagnachmittag von 14:30h bis 16:00h

Je nach Anmeldung ab 2 Personen auch an einem anderen Wochentag

Es braucht keine Vorkenntnisse

Bitte per Telefon 079 303 38 53

oder E-mail gabystamm@swissonline.ch anmelden

Malen im Freien

Fortlaufende Malgruppe jeweils

Kindergruppe ab 5-13 Jahre

Mittwochnachmittag ab 14:30h bis 16:00h

Jugendliche ab 13 Jahre

Samstagvormittag ab 10:30h bis 12:00h

Erwachsene jeweils am:

Donnerstag ab 10:00h-11:30h

Donnerstag ab 14:30h-16:00h

Beginn: 08. Januar bis 11.Dezember 2025 mit Sommerpause sowie Herbstferien dazwischen

Bitte Anmeldung per E-Mail oder

079 303 38 53

Jeder/ Jede TeilnehmerIn entscheidet Eigenverantwortlich, ob mit Maske oder nicht.